Gemeinsam mit der Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern (WFG) laden wir Gründungsinteressierte und junge Unternehmer am 5. Juni 2019 zu einer Tagesfahrt zum MVpreneur Day nach Rostock ein. Start: 10 Uhr am Bahnhofsvorplatz Bahnhof Greifswald Rückkehr: ca. 21.30 Uhr am Bahnhofsvorplatz Bahnhof Greifswald Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Plätze für die Fahrt sind limitiert, eine Anmeldung ist nötig. Anmeldungen bis 29. Mai unter:...
Kreative Greifswalds, vernetzt Euch!
„Besser gemeinsam als einsam“ ist das Credo des Teams vom Kreativhafen Greifswald. Seit neuestem gibt es eine Online-Plattform, auf der jeder sich und seine Dienstleistungen kurz präsentieren und Partner finden kann. Auf denn: www.kreativhafen-greifswald.de
Morgenstund‘ #8 „Mein Freund der Plan“
Mit dem Businessplan zur Finanzierungsrunde – auch lange nach dem erfolgreichen Unternehmensstart kann ein Businessplan sehr von Nutzen sein, etwa bei der Vorbereitung von Finanzierungsrunden und bei der Akquise von Finanzierungspartnern. Welche Rolle einem Businessplan in diesen Kontexten zukommt wird uns Martin Schwarz, Beteiligungsmanager bei Genius Venture Capital, vorstellen. Er gibt Einblick dazu, welche Informationen für Venture-Capital-Geber von Bedeutung sind, welche Erwartungen sie an junge Unternehmen stellen und wie man mit Kapitalgebern in Kontakt kommt. 8.05.2019 | 9-10.30 Uhr | cowork Greifswald...
INNO AWARD – mit einer guten Idee punkten
Es ist wieder Zeit für den INNO AWARD! Der Verband der Technologiezentren MV (VTMV) vergibt Geld- und Sachleistungen in Höhe von insgesamt 18.000 Euro. Teilnehmen können Existenzgründer und junge Unternehmen, Schüler, Studenten sowie Mitarbeiter von Hochschulen/Universitäten und jeder andere Gründungswillige mit einer innovativen Idee. Bewerbungsschluss ist der 30.04.2019 Weitere Infos:...
Ideenwettbewerb „Arbeiten und Leben im ländlichen Raum“
Wie können Leben und Arbeiten im ländlichen Raum attraktiver gestaltet werden? Die Regionalbeiräte Vorpommern und Mecklenburgische Seenplatte rufen zu diesem Thema zu einem Ideenwettbewerb auf. Gesucht werden Projektideen, in denen beispielsweise regional bedeutsame Netzwerke auf- und ausgebaut sowie unternehmensübergreifende, nachfrageorientierte Produkte und Leistungen entwickelt werden. Die Projekte können mit einer Personalkostenförderung für eine Laufzeit von einem Jahr unterstützt werden. Dafür ist eine Anteilfinanzierung von maximal 70 Prozent (maximal 25.000 Euro) möglich. Für Regionen mit besonderen arbeitsmarktlichen Herausforderungen sowie für ländliche Gestaltungsräume ist eine Unterstützung von maximal 80 Prozent (maximal 30.000 Euro) vorgesehen. >mehr Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und...
Auch 2019 wieder: Pitchlab Greifswald
Das beliebte Netzwerkformat für die Gründer- und Entrepreneurszene in Greifswald und Region steigt auch 2019 wieder. Das Team – verstärkt durch Sascha Meichsner (Formut) und Jennifer Brauner – steht in den Startlöchern, die Termine sind festgezurrt, also Kalender raus und eingetragen: 20.03.19 19.06.19 13.11.19 Dran bleiben geht...